Rundschreiben - Schule für neue Erkenntnisse
Regulärer Newsletter September 2019 | 01
Liebe sfne-Abonnenten,
nach einer langen Sommerpause und einem bereits abgehaltenen Vortrag seither, informieren wir Euch hiermit über unser nächstes Thema. Eines, welches bestimmt viele Leidtragende oder Angehörige von Betroffenen interessieren dürfte. Wir altern alle - deshalb informiert Euch, solange Ihr gesund seid.
Altersbeschwerden, Demenz, Alzheimer- und Parkinson-Krankheit
Dauer: ca. 2h / 19:30 - ca. 21:30 / Preis: CHF 20.-Inhalt:
Die ob genannten Krankheitsbilder - und einige mehr - gehören gemäss der Germanischen Neuen Medizin zu den SBS mit Funktionsminderung. Demenz ist ein schulmedizinischer Oberbegriff für verschiedene Krankheiten, bei denen die Leistungsfähigkeit des Gehirns beeinträchtigt wird. Vergesslichkeit, wahnhafte Vorstellungen, unpässliches Benehmen, Planungsunfähigkeit, Orientierungsschwierigkeiten, generelle Probleme mit alltäglichen Tätigkeiten und der Wortfindung mit Interesselosigkeit, bis zu totaler Umnachtung, gehören zu den Krankheitsbildern.
Der Vortrag soll zu den seelisch-biologischen Ursachen Aufschluss geben und die verschiedenen Arten der Demenz in ein anderes Licht stellen.
Anmeldungen zu den beiden Vorträgen gerne wie immer über das Sekretariat der sfne per Mail/Telefonat an: sekretariat@sfne.info / 079 905 92 73 (MO-FR 14:00-17:00)
Herbstliche Grüsse - Euer Team der sfne